Projektupdate
Hallo zusammen,
hier mal einer erster Status Quo zu dem Projektstand „legale Strecke“ und zu der akuellen Lage am Venusberg. Falls ihr dazu noch Fragen habt, schreibt uns einfach an.
PROJEKTSTAND „Legale Strecke“:
Die Stadt Bonn hat ein externes Planungsbüro mit der Durchführung einer Machbarkeitsstudie beauftragt. Im ertsen Schritt sollen die rechtlichen Rahmenbedingungen und die grundsätzliche Realisierungsmöglichkeit einer Mtb-Strecke am Venusberg geprüft werden. Wichtig dabei ist, die Machbarkeitsstudie ist im Ergebniss offen. D.h. es können mehrere Möglichkeiten eruiert werden oder es kann aber auch sein, dass eine Realisierung am Venusberg nicht möglich ist. Wir sind da aber optimistisch. Für den zweiten Fall hat die Stadt Bonn aber wohl schon einen Plan B, den wir im Detail aber nicht kennen. Das erste Ergebnis der Machbarkeitsstudie soll im Frühjahr vorliegen. Da hier auch die Anzahl der Waldbesucher mit ein fließt, werden im Sommer die Zahlen noch einmal überprüft. Sobald das erste Ergebnis da ist, wird es einen Runden Tisch mit der Stadt (Sportamt, Grünflächenamt, untere Natuschutzbehörde), Mitarbeitern des Planugsbüros und Vertrtern von uns geben.
Eine Petition planen wir vorerst nicht, da die Politik bereits u.a. über eine Vielzahl an Bürgeranfragen und die Petition aus Königswinter von Andreas Dirksen (wir stehen hier auch im Kontakt) ausreichend über den Bedarf einer offiziellen Strecke in Bonn informiert wurde. Zu gegebener Zeit werden wir von der IG aber noch versuchen unser Anliegen in den entsprechenden politischen Gremien vorzustellen, um so auch den Mountainbikern in Bonn ein Gesicht geben können.
AKTUELLE LAGE AM VENUSBERG:
Die Trails am Venusberg sind leider nach wie vor nicht „legal“. Eine (temporäre) Duldung bis zur Fertigstellung einer offiziellen Strecke, konnten wir bisher leider nicht erwirken. Wir werden es aber weiter versuchen. Die Trails werden in regelmäßigen Abständen (ca. alle 3 Monate) duch Mitarbeiter des Forstamtes zurück gebaut. Dies machen die Mitarbeiter nicht, weil sie was gegen Mountaibiker haben, sondern weil das ihr Job ist. Da es hier schon zu Anfeindungen gegenüber den Mitarbeitern gekommen ist, bitten wir euch, seid nett zu den Leuten. Die machen auch nur ihren Job und hoffentlich werden wir bald gemeinsam an einer Strecken bauen können.
Da die Trails gerne, auch an schwer einsehbaren Stellen, blockiert werden und im schlimmsten Fall dies zu Stürzen mit schweren Verletzungen führen kann, hat das Forstamt hier auch ein Auge drauf und wird hier dann gegen diese Personen aktiv werden.
Die Stadt wird auch weiterhin „Aktionstage“ am Venusberg durch führen. Hier sollen Aufklärungarbeit und Kontrollen statt finden. Für dieses Jahr sind bisher drei Stück geplant. Die genauen Termine kennen wir aber leider nicht

Da wir immer wieder Anfragen zur Unterstützung bekommen, bitten wir euch diese uns mit euren Kontaktdaten (Vorname, Nachname, Emailadresse) zukommen zu lassen. Wir nehmen eich dann in eine Unterstützerliste auf und kommen zu gegebener Zeit auf euch zu. In Zusammenarbeit mit dem Forstamt wollen hier am Venusberg auch was für die Allgemeinheit tun (Müllsammeln etc.). Was soetwas möglich sein wird, müssen wir abwarten.
Aktuell arbeiten wir noch an einer Webside auf der wir uns, unser Anliegen und generell über Mountainbike informieren werden. Hier müsst ihr aber bitte noch etwas Gedult haben, da unsere Freizeit leider endlich ist und wir bei dem aktuell schönen Wetter lieber selber auf dem rad sitzen, als am Laptop.
Eine bitte zum Schluss. Geht anständig miteinander im Wald um (machen ja eh die meisten), nehmt Rücksicht auf andere und lasst euch nicht provozieren und ägern. Einfach nett grüßen und den Ägern im nächsten Uphill oder Downhill rauslassen.

Viele Grüße
Michael für die IG Bonn MTB
Schreibe einen Kommentar